Dieses prachtvolle Damenarmband aus der Zeit um 1880 bis 1900 vereint historische Handwerkskunst mit edlen Materialien zu einem außergewöhnlichen Schmuckstück von musealer Qualität. Gefertigt aus warm schimmerndem 585er Gelbgold in Kombination mit feinem Silber, zeigt es die typischen Merkmale feiner Juwelierskunst der späten viktorianischen bzw. frühen Belle Époque.
Im Mittelpunkt steht ein imposanter Almandin-Granat im Cabochonschliff mit beeindruckenden 18,0 Karat, dessen intensive Farbe – ein tiefes rötlich-pinkes Violett (Deep Reddish Pink Purple) – dem Armband eine majestätische Ausstrahlung verleiht. Umrahmt wird der Mittelstein von 20 antiken Diamanten im Altschliff und als Diamantrosen gearbeitet, mit einer Gesamtkaratur von 0,65 ct. Die Edelsteine in den Farbabstufungen Wesselton bis Top Crystal und Reinheit SI sorgen für ein sanftes Funkeln und unterstreichen den historischen Charakter des Schmuckstücks.
Das Mittelstück misst ca. 31,7 mm in der Breite, 14,3 mm in der Stärke und 30,5 mm in der Länge – und lässt sich abnehmen, wodurch es sich auch als elegante Brosche tragen lässt. Das eigentliche Armband hat eine Länge von ca. 18 cm bei 14,8 mm Breite und 7,0 mm Stärke und wird sicher mit einem Kastenschloss geschlossen. Ein IGI-Gutachten liegt bei, das die Qualität dieses einmaligen Schmuckstücks dokumentiert. Ein echtes Juwel für Liebhaber historischer Preziosen.