Dieses außergewöhnliche Schmuckset aus der Zeit um 1860–1880 umfasst eine Brosche, einen Anhänger sowie ein Paar Ohrgehänge – eine Rarität, wie sie nur selten auf dem Markt zu finden ist. Gefertigt aus edlem Gelbgold (585/- bei den Hauptstücken, ca. 333/- bei Ohrhängerbügeln und Broschennadel), vereint dieses Ensemble stilistische Raffinesse mit handwerklicher Kunstfertigkeit aus der Hochphase der historischen Schmuckherstellung.
Im Zentrum des Designs stehen insgesamt 4 meisterhaft geschliffene Citrine mit einem Gesamtgewicht von rund 128 Karat sowie 8 violett leuchtende Amethyste mit ca. 18,2 Karat. Besonders hervorzuheben ist die florale Gravur auf den Citrinen: In einer historischen Technik wurden Blütenmotive eingraviert und anschließend mit weißer Emaille ausgefüllt – eine inzwischen nahezu vergessene Kunstform.
Die Brosche misst ca. 50 x 50 mm bei einer Stärke von 14 mm und wiegt ca. 28,8 g. Der Anhänger hat eine Höhe von ca. 55 mm (inkl. Öse), eine Breite von 42 mm und eine Stärke von 12 mm bei einem Gewicht von ca. 18,4 g. Die Ohrgehänge sind ca. 42 mm lang, 19 mm breit und 10 mm stark, mit einem Gesamtgewicht von ca. 10,8 g.
Das Schmuckset wird in einer stilvollen Box geliefert, begleitet von drei Wertgutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung (Idar-Oberstein), die den Gesamtwiederbeschaffungswert auf 18.660 € beziffern. Aufgrund des hohen Sammlerwerts wird dieses Set ausschließlich als Ganzes verkauft. Die abgebildete Kette ist nicht im Lieferumfang enthalten.